Aktuelle Husten- & Niesetikette – Das musst du jetzt unbedingt wissen!
Der Herbst ist da und mit ihm die Erkältungszeit. Husten, Schnupfen, Heiserkeit sind nun vorprogrammiert und nach der Erregerabstinenz durch Quarantäne und Co mit voller Breitseite. In meinem Apothekenalltag begegnen mir immer mehr stark erkältete Patienten vorrangig mit Husten. Meine Kinder haben schon die erste Erkältungswelle hinter sich und auch ich merke, wie meine Abwehrkräfte kämpfen. Benötigst du Tipps, um deine Abwehr auf Vordermann zu bringen, dann lies dir gerne meinen Artikel Immunkur mit Schüßler Salze durch. Was sich in dieser Zeit nun maßgeblich ändert, ist die Husten- und Niesetikette. Was es ist, erfährst du in diesem Artikel.

Bist du erkältet, solltest du aus Rücksicht zu deinen Mitmenschen einige Hygienemaßnahmen einhalten, wie z. B. die Husten- und Niesetikette.
Hygienemaßnahmen können nämlich maßgeblich dazu beitragen, eine Ansteckung zu vermeiden – vor allem zu Zeiten des immer noch aktuellen Coronavirus sind die Regeln unabdingbar – dabei sollten sie selbstverständlich sein!
Husten- und Niesetikette bisher
Statt sich nun beim Husten oder Niesen die Hand vor den Mund oder Nase zu halten, solltest du besser ein Einmaltaschentuch benutzen oder gleich die Armbeuge verwenden, um das Husten und Niesen „abzufangen“. Ansonsten landet das Sekret auf den Händen und kann anschließend auf Gegenstände übertragen oder beim Händeschütteln weitergereicht werden. Im schlimmsten Fall landet dein Auswurf auf deinem Gegenüber und das ist dann richtig ansteckend.
Bist du erkältet, halte mindestens einen 1,5 m Abstand zu anderen Personen beim Husten und Niesen, um die Weiterleitung der Erreger zu verringern.
Dein Einmaltaschentuch bitte auch wirklich nur einmal verwenden und anschließend sofort in einem Mülleimer entsorgen.
Nach dem Schnäuzen, Niesen oder Husten immer gründlich die Hände waschen, um anhaftende Krankheitserreger zu entfernen. So wird das Risiko einer Verbreitung über die Hände auf Oberflächen oder andere Personen minimiert.

Daher gilt bei Husten & Niesen:
- Kein Sekret versprühen!
- Abstand halten!
- Taschentücher nur einmal verwenden!
- Hände regelmäßig waschen!
Auf der Homepage des BZgA stehen weitere Hygienemaßnahmen zum Lesen und Verinnerlichen zur Verfügung.

Aktuelle Husten- & Niesetikette – Das musst du jetzt unbedingt wissen!
Aktuell steht die Erkältungszeit schon vor der Tür und immer mehr Menschen erleiden einen Schnupfen oder Husten. Ich beobachte derzeit viele Patienten, die sich mit medizinischer Mund-Nasen-Maske und einer Erkältung quälen. Dennoch ist es auch bei einer harmlosen Erkältung sehr wichtig, die Maske zu tragen, auch bei Schnupfen und Husten. In meinem Apothekenalltag bekomme ich häufig die Frage gestellt, ob beim Husten oder Niesen die Maske abgesetzt oder heruntergezogen werden darf.
Meine Antwort ganz klar:

Befindest du dich in der Öffentlichkeit, in öffentlichen Einrichtungen oder in Menschenmengen, dann setzte deine Nasen-Mund-Maske beim Niesen und Husten bitte NICHT ab!
Ganz egal aus welchem Material dein Nasen-Mund-Schutz besteht, nicht absetzten. Ja, ich weiß, das klingt und ist eklig. Ich selbst habe schon den ersten Schnupfen hinter mich. Wichtig hier bei ist zu wissen, dass nach dem Niesen die feuchte Maske ausgetauscht werden muss. Denn durch das Durchnässen des Materials minimiert sich der Eigenschutz und die Ansteckungsgefahr für dich und deine Mitmenschen erhöht sich.
Was du über deine Maske wissen solltest und wie du Maske und Geld sparen kannst, erzähle ich dir in einem Kommenden faktenreichen Artikel.
Auch mit einer Nasen-Mund-Maske gilt die Husten- & Niesetikette:
- husten und niesen in die Maske
- mit Maske in die Ellenbeuge husten und niesen
- Abstand halten
- feuchte Maske entfernen
- Taschentücher nur einmal verwenden
- Hände regelmäßig waschen
Mit AHA+A+L durch die Erkältungszeit
Schon von der AHA+A+L-Regel gehört? Nein! Dann wird es allerhöchste Zeit. Auf der Seite vom Bundesministerium für Gesundheit bekommst du alle Informationen dazu und wunderbare Downloads zum Thema „Zusammen gegen Corona“. Denn du musst wissen: „Die Coronavirus-Pandemie ist nicht vorbei. Schützen können wir uns mit der AHA+A+L-Formel: Abstand wahren, auf Hygiene achten und – da, wo es im Alltag eng wird – eine Maske tragen.“
Gesunde Grüße
Jacki 💛