Meine #7 Highlights gegen Erkältung für die ganze Familie. Nr. 5 wird dich überraschen!

Meine #7 Highlights gegen Erkältung für die ganze Familie. Nr. 5 wird dich überraschen!

#wirbleibenzuHause – ein Slogan, der immer noch überall aufploppt und auch jetzt noch viel Sinn macht! Um dich trotzdem vor einer Erkältung zu schützen ohne das Haus zu verlassen und in die Apotheke gehen zu müssen, habe ich wertvolle Tipps für dich.

Egal, ob du eine Erkältung oder Grippe abwehren, bei den ersten Anzeichen bekämpfen, oder deine Genesung beschleunigen möchtest, ich verrate dir meine #7 Highlights gegen Erkältung und Grippe für die ganze Familie. Das großartige daran ist, du kannst sie das ganze Jahr über anwenden, um dein Immunsystem gegen Erkältungen und Grippe zu stärken oder zu unterstützen.

Du weißt nicht genau, ob du eine Erkältung oder Grippe hast?

Kein Problem, lese gerne den Artikel Grippe vs. Erkältung und sichere dir deine gratis ErkältungsChecklisten zum Ausdrucken.

Ich garantiere dir, mindestens eins von meinen #7 Highlights hast du bereits zu Hause, sodass du ganz entspannt dem Slogan #wirbleibenzuHause weiterhin folgen kannst.

Meine #7 Highlights gegen Erkältung für die ganze Familie. Nr. 5 wird dich überraschen!

#1 Highlight gegen Erkältung: Zitronenmelisse

Zitronenmelisse ist ein unglaubliches antivirales und antibakterielles Mittel. Es hilft auch bei Übelkeit, Appetitlosigkeit. Außerdem beruhigt es das Nervensystems, welches bei Erkältung oder Grippe dringend nötigt ist. Diese beruhigende Fähigkeit führt dazu, dass deine Nerven entspannter sind und du leichter schläfst, wenn du krank bist. Zitronenmelisse ist ein fantastisches Kraut, das das ganze Jahr über zur Unterstützung bei Erkältung und Grippe sowie bei chronischen Krankheiten und Symptomen verwendet werden kann.

#2 Highlight gegen Erkältung: Hagebutten

Ein absoluter Klassiker bei der Immunstärkung sind die Hagebutten. Sie enthalten hoch dosiertes bioverfügbares Vitamin C und sind somit echte Vitamin C-Bomben. Hagebutten enthalten nicht nur sehr viel Vitamin C, sondern auch andere Vitamine und zusätzlich noch Magnesium, Eisen, Calcium – alles, was dein Körper in der Krankheitsphase benötig, um die Immunabwehr zu stärken.

Für einen Hagebuttentee verwendest du etwa 1 bis 2 g getrocknete Hagebuttenschalen und übergießt sie mit heißem Wasser. Nach 10 min abgedeckt ziehen kannst du deinen absoluten Vitaminkick genießen.

#3 Highlight gegen Erkältung: Salbei

Diese Heilpflanze hat viele Eigenschaften, die ganz hilfreich während einer Erkältung oder Grippe sind. Zum einen wirkt das ätherische Öl in Salbei antibakteriell und antiviral, zum anderen schleimfördernd und entzündungshemmend. Bei Entzündungen im Mund und Rachenraum empfehle ich sehr gerne, mit Salbeitee zu gurgeln. Bei Halsschmerzen hilft auch ein selbst gemachter Salbeitee. Hier für 1 Teelöffel Salbeiblätter mit 250 g kochendem Wasser übergießen und nach 10 min abseihen.

Achtung 7 Highlights gegen Erkältung

Während der Schwangerschaft, besonders im letzten Triminon, und in der Stillzeit solltest du unbedingt auf Salbei verzichten. Die speziellen Inhaltstoffe dieser Heilpflanze hemmen die Milchbildung stark. Deshalb verwenden einige Frauen Salbei auch zum Abstillen.

#4 Highlight gegen Erkältung: Thymian

Thymian enthält ätherisches Öl mit schleimlösender und antibakterieller Wirkung. Außerdem wirkt Thymian stark entzündungshemmend und entkrampfend auf die unteren Atemwege bei Symptomen der Bronchitis.

Thymian als Saft oder Tee wird sehr gerne in der Kinderheilkunde bei stark verschleimten und krampfartigem Husten eingesetzt. Meine Empfehlung 1 gehäufter Teelöffel Tymiankraut mit 250 g kochendem Wasser übergießen, 10 min ziehen lassen, abseihen und trinken.

#5 Highlight gegen Erkältung: Zink

Zink zählt zu den lebensnotwendigen Spurenelementen und ist ein wertvolles Mittel bei der Bekämpfung von Erkältung und Grippe. Ebenso ist es wichtig zur Aufrechterhaltung der Gesundheit und zur Vorbeugung künftiger Erkältungskrankheiten. Dieses geniale Spurenelement ist also ein sehr wichtiger Faktor in deiner Immunabwehr. So kann ein Zinkmangel unter anderem auch mit einer erhöhten Infektanfälligkeit einhergehen.

Was kann Zink überhaupt? Zink ist in der Lage, die Rezeptoren von Rhinoviren (das sind die Hauptverantwortlichen eines grippalen Infekts) zu blockieren und so das Anhaften der Viren an der Mund- und Nasenschleimhaut zu verhindern. Haben sich aber die Rhinoviren bereits im Körper ausgebreitet, hilft Zink, die Vermehrung einzudämmen. Somit ist Zink ein bombastischer Virus- und Bakterienvernichter.

#6 Highlight gegen Erkältung: Holunderbeeren

Holunder ist durch seine schweißtreibende und sekretfördernde Wirkung ein beliebtes und altbewährtes Mittel bei Erkältungen. Außerdem enthalten Holunderbeeren einen hohen Gehalt an Vitamin C, Vitamin B2 und Folsäure. Von Holunderbeeren ist auch bekannt, dass sie die Immunfunktion signifikant verbessern können, indem sie die Produktion von Zytokinen im Körper steigern. Darüber hinaus sind sie sehr hilfreich bei Bronchial- und Atemwegserkrankungen, in dem sie den festsitzenden Schleim verflüssigen.

Holundersirup oder -saft ist also eines der wirksamsten Mittel gegen virale und bakterielle Infektionen wie Erkältungen und Grippe und kann die Krankheitsdauer verkürzen.

#7 Highlight gegen Erkältung: Kamille

Von der Kamille werden die Blüten genutzt, da diese den meisten Gehalt ätherischem Öl enthalten. Das ätherische Öl der Kamillenblüten wirkt entzündungshemmend, krampflösend und antibakteriell. Es ist somit hervorragend bei Erkältungskrankheiten der Atemwege einzusetzen.
Kamillenblüten für ein Dampfbad eignen sich sehr gut bei chronischem Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündung. Für das Dampfbad eine Handvoll Blüten mit 1 l kochendem Wasser übergießen und nach 2 min ziehen lassen die Dämpfe einatmen.

Kamillenblüten 7 Highlights gegen Erkältung

Nr. 5 ist der Wahnsinn! Oder?

Ich habe schon lange Zink in meiner Hausapotheke etabliert.

Zusatztipp

Zink hilft übrigens hervorragend bei Lippenherpes, bedingt durch eine Immunschwäche.


War ein guter Tipp für dich dabei?

Ich hoffe, dir hat dieser Artikel geholfen und du konntest damit bereits erste Erkältungsanzeichen bekämpfen.

Wenn du auf der Suche nach weiteren Anti-ErkältungsTipps bist, schau dir gerne auch noch diesen Blogartikel an.

Du hast eine Frage zur Familiengesundheit oder einen Wunsch für einen Blogartikel? Ich freue mich von dir zu hören. Schreibe mir gerne eine Nachricht über Instagram auf @familiengesundheit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.