Um Infekte vorzubeugen, beginnende oder bereits bestehende Erkältungen zu verkürzen, empfehle ich sehr gerne Medikamente aus der alternativen Medizin. Diese wirken ganz sanft und nebenwirkungsfrei. In diesem Beitrag erfährst du,…
Grippe vs. Erkältung – Ich zeige dir, wie du ganz einfach einen grippalen Infekt von einer Influenza unterscheidest und gebe dir eine gratis Erkältungs-Chekliste
Jede zweite Frau leidet an einer oftmals unkomplizierten Blasenentzündung, welches eine Entzündung der ableitenden Harnwege darstellt. Auslöser sind vor allem E.Coli-Keime. Die Keime gelangen meist von außen über die Harnröhre…
Wenn kleine Kinder die Welt erkunden, gehören Kratzer und Blessuren dazu. Ebenso typisch für diese Lebensphase sind Erkältungen. Ich sehe immer wieder an meinen eigenen Kindern, dass das Motto der…
Neben der naturwissenschaftlich ausgerichteten Schulmedizin gibt es die Komplementärmedizin mit ihrem ganzheitlichen Denken und ihrem wundervollen Blick auf den Menschen als Gesamtheit. Sie betrachtet den Körper, die Seele und den…
Die Phytotherapie ist wohl die älteste naturheilkundliche Methode. Sie war zu allen Zeiten und in allen Kulturen bekannt und wurde stets weiterentwickelt und verfeinert. Große Ärzte der Antike wie Paracelsus,…
Die Farbtherapie ist wohl eine der ältesten Behandlungsmethoden. Ihre Grundlage bildet die heilende Kraft des Sonnenlichts, welches viele alten Kulturen zur Behandlung zahlreicher Beschwerden nutzten. Schon in der Antike haben…