stressfrei durch die Weihnachtstage

Stressfrei durch die Weihnachtstage – 3 wertvolle Tipps für dich

Die Erwartungen an Weihnachten sind oft hoch. Es soll das Fest der Liebe und der Familie sein. Harmonie und Freude sollen im Vordergrund stehen. Doch häufig entsteht schon in der Vorweihnachtszeit viel Stress. Damit du in den kommenden Tagen gewappnet bist und stressfrei durch die Weihnachtstage kommst, habe ich #3 wundervolle Tipps für dich zusammengeschrieben.

#1 Heilpflanzen in der Weihnachtszeit

Folgende Kräuter können dir in der Weihnachtszeit gute Dienste leisten. Die Heilkräuter bekommst du zu bester Qualität in der Apotheke. Aus ihnen kochst du dir einen Tee, entweder einzeln oder zusammen gemischt.

heulkräuter Weihnachtszeit - stressfrei durch die Weihnachtstage

1 Baldrian

Baldrian erdet beruhigt gereizte Nerven und hilft bei übersteigerter Gedankenaktivität, wenn sich beispielsweise alles nur noch um das Besorgen von Geschenken, Essen und Weihnachtsbaum dreht. Wenn deine Nerven blank liegen, ist das die richtige Pflanze. Auch wenn du vor lauter Stress nichts mehr essen kannst und Magen und Darm verrücktspielen, kann Baldrian dir für stressfreie Weihnachtstage helfen.

Teezubereitung: 1 TL der Baldrianwurzel mit ca. 250 ml kochendem Wasser aufgießen. Nach 10 Minuten Ziehzeit ist der Tee fertig. Trinke täglich am besten 2 Tassen vom Tee. Wenn du Schlafstörungen hast, dann trinke 1 Tasse 1/2 Stunde vor dem Schlafengehen.

2 Lavendel

Lavendel ist eine Seelenpflanze. Sie stärkt die Nerven, konzentriert auf das Wesentliche und beruhigt. So hilft dir diese Pflanze, mit dem Alltag besser klar zu kommen.

Teezubereitung: 1 TLl voll getrockneter Lavendelblüten mit 1/4 Liter kochendem Wasser übergießen und nach ca. 7 Minuten Ziehzeit abseihen. Nach belieben kannst du deinen Tee gerne mit etwas Honig süßen. Ich empfehle dir 3 Tassen Tee am Tag in kleinen Schlucken zu trinken.

3 Passionsblume

Die Passionsblume schenkt dir Herzensruhe. Sie sorgt dafür, dass du mit dir selbst im Einklang bist. Ebenso hilft dir diese wunderschöne, lilafarbene Blume bei Ängsten: „Wie wird das Fest? Hoffentlich gelingt mir der Braten. Hoffentlich gibt es keinen Streit.“

Die Passionsblume schenkt Ruhe und Kraft. Ich finde das passt doch genau in die Vorweihnachtszeit und auch für das Fest und die Feiertage danach.

Teezubereitung: Ein gehäufter Teelöffel voll mit getrocknetem Kraut mit 1/4 Liter kochendem Wasser übergießen und nach ungefähr 7 bis 8 Minuten abgeseihen. Je nach Belieben mit etwas Honig oder Kokosblütenzucker verfeinern. Trinke davon zwei bis drei Tassen Tee am Tag. Dies wird dir gut tun.

Tipp

Gerne kannst du diese #3 wundervollen Heilpflanzen zu einem Tee mischen. Die Wirkungen der einzelnen Heilpflanzen unterstützen sich dabei gegenseitig und du gehst stressfrei durch Weihnachtstage.

#2 Homöopathie für die Weihnachtszeit

„Nur noch 4x schlafen“ – meine Kids freuen sich schon so sehr auf die Weihnachtszeit. Ich bin dieses Jahr noch gar nicht in Weihnachtsstimmung. Irgendwie habe ich das Gefühl, es ist noch weit entfernt. Aber meine kleinen zählen mir jeden Morgen vor.

Damit du bestens gerüstet in die Weihnachtszeit starten kannst, habe ich nun ein paar tolle homöopathische Mittel für dich und die ganze Familie. Stressfrei durch die Weihnachtstage mit diesen wundervollen homöopathischen Mitteln:

homöopathie Weihnachtszeit - stressfrei durch die Weihnachtstage

1. Ignatia D6 bei Streit oder Kummer

Die Erwartungen an Weihnachten sind hoch. Es soll das Fest der Liebe und der Familie sein. Harmonie und Freude sollen im Vordergrund stehen. Doch häufig genug kommen an den Weihnachtstagen Probleme hoch, die schon länger bestehen. Streit und Kummer sind die Folgen. Ignatia hat sich zu Weihnachten bei emotionalen Krisen bewährt. Es ist hilfreich für Menschen die traurig oder enttäuscht sind, die tief Luftholen und deren Hals sich wie zugeschnürt anfühlt.

2. Argentum nitricum D12 bei Nervosität und Unruhe

Das homöopathische Mittel Argentum nitricum hat sich bei nervöser Unruhe, Aufregung und Hektik schon Tage oder Wochen vor Weihnachten bewährt. Die Zeit für alle Besorgungen und Erledigungen bis Weihnachten erscheint viel zu kurz. Menschen, auf die Argentum nitricum passt, werden hektisch und erledigen alles in Eile und haben doch immer das Gefühl, unmöglich alles rechtzeitig zu schaffen.

3. Gelsemium D6 bei Krankheitsbeschwerden durch die Aufregung

Das homöopathische Mittel Gelsemium passt gut zu Menschen, die schon Tage oder Wochen vor Weihnachten richtig krank vor lauter Aufregung sind. Sie leiden unter Durchfall, Zittern, Schläfrigkeit und Benommenheit. Diese Menschen möchten einfach nur still liegen, in Ruhe gelassen werden und von den Weihnachtsvorbereitungen möchten sie überhaupt nichts mehr hören. Sie können die Augen kaum offenhalten und nur wenig essen, da ihnen ständig flau im Magen ist.

4. Coffea D12 für aufgeregte Kinder am Vorabend

Das homöopathische Mittel Coffea kann Kinder beruhigen, die am Abend vor Weihnachten völlig überdreht sind und vor Aufregung nicht einschlafen können. Diese Kinder sind unruhig und hysterisch, auch wenn sie schon völlig übermüdet sind. Sie finden einfach nicht in den Schlaf, weil sie beim geringsten Geräusch wieder aufwachen oder weil sie ständig an Weihnachten oder die erhofften Geschenke denken müssen.

5. Pulsatilla D6 bei Verdauungsbeschwerden

Das homöopathische Mittel Pulsatilla ist hilfreich bei Verdauungsbeschwerden die nach dem Verzehr von Schweinefleisch, sehr fettigen Speisen, Sahnetorte und nach Durcheinanderessen der verschiedensten Speisen auftreten. Typische Beschwerden sind Aufstoßen, Völlegefühl, Übelkeit, Sodbrennen und Durstlosigkeit. Die Symptome treten lange nach einer Mahlzeit auf.

stressfrei durch die Weihnachtstage

#3 Schüßler Salze – stressfrei durch die Weihnachtstage

Mit den Schüßler Salzen wird dem Körper das zugeführt, was ihm fehlt. Für die stressige Weihnachtszeit, wenn die Nerven blank liegen, ist das Schüßler Salz Nr. 7 Magnesium phosphoricum geeignet. Dies wird als „Heiße Sieben“ zubereitet. Dafür übergieße 10 Tabletten der Nr. 7 mit 250 ml kochendem Wasser, mit Plastiklöffel umrühren und schluckweise trinken. So eine „Heiße Sieben“ tut gut und wird am besten morgens und abends getrunken.

Das Schüßler Salz Nr. 5 Kalium phosphoricum, empfehle ich ebenfalls gerne. Dieses Salz ist ein sogenanntes Nervensalz. Es schützt, schont, beruhigt und kräftig die Nerven – das Richtige für die Weihnachtszeit. Dieses Schüssler Salz wird gelutscht, d.h mehrmals täglich eine Tablette im Mund zergehen lassen.

Kennst du dich noch nicht mit Schüßler Salzen aus, dann lies dir gerne diesen wertvollen Artikel über die Salze durch.

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Gerade in der stressigen Weihnachtszeit ist es wichtig, dich von Innen zu stärken. Ich hoffe, dir hat dieser Artikel geholfen und du konntest wertvolle Informationen daraus mitnehmen. Wenn du auf der Suche nach Erkältungstipps bist, schau dir gerne auch noch diesen Blogartikel an. Du hast eine Frage zur Familiengesundheit oder einen Wunsch für einen Blogartikel? Ich freue mich, von dir zu hören/lesen. Schreibe mir auch gerne eine Nachricht über Instagram auf @familiengesundheit.

Nun wünsche ich dir von ganzem Herzen eine wundervolle Weihnachtszeit mit Gemütlichkeit, Ruhe und Wärme.

Gesunde Grüße

Jacki

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.