Es ist November, die Tage werden kürzer und die Abende länger. Was wir am Herbst so lieben, neigt sich dem Ende – die wunderschönen bunten Blätter werden braun, die Herbstsonne…
Millionen Deutsche, Kinder, Jugendliche und Erwachsene, haben ihn, leiden unter ihm und viele kennen ihn: der Heuschnupfen. Er ist die häufigste Allergieform in den Industrieländern. Die Betroffenen leiden an Dauerschnupfen,…
Kleinkinder toben, rennen und fallen auch häufiger einmal hin. In der Regel bleibt nach den getrockneten Tränen ein blauer Fleck oder eine kleine Beule zurück. Aber Kinder müssen nicht einmal…
Zeit für das eigene Wohlergehen zu finden ist der erste Schritt zu einem gesünderen und vor allem glücklicheren Leben. Doch Zeit für sich selbst zu finden als Mama in der…
Zu einem ganzheitlichen Verständnis gehört u. a, dass sich komplementär und konventionelle Arzneimittel mit gemeinsamem Ziel ergänzen. Dabei heißt es, das Kind durch eine Krankheit zu begleiten, ohne es zu…
Kinder können im Jahr 6 bis 10x an Erkältungen erkranken. Vor allem im Kleinkindalter scheinen Kinder jeden Infekt mitzunehmen. Das ist für die Eltern oft eine herausfordernde Zeit, für das…
Um Infekte vorzubeugen, beginnende oder bereits bestehende Erkältungen zu verkürzen, empfehle ich sehr gerne Medikamente aus der alternativen Medizin. Diese wirken ganz sanft und nebenwirkungsfrei. In diesem Beitrag erfährst du,…
Grippe vs. Erkältung – Ich zeige dir, wie du ganz einfach einen grippalen Infekt von einer Influenza unterscheidest und gebe dir eine gratis Erkältungs-Chekliste
Jede zweite Frau leidet an einer oftmals unkomplizierten Blasenentzündung, welches eine Entzündung der ableitenden Harnwege darstellt. Auslöser sind vor allem E.Coli-Keime. Die Keime gelangen meist von außen über die Harnröhre…
Wenn kleine Kinder die Welt erkunden, gehören Kratzer und Blessuren dazu. Ebenso typisch für diese Lebensphase sind Erkältungen. Ich sehe immer wieder an meinen eigenen Kindern, dass das Motto der…